Persönlich bin ich ja ein bekennender Sonnenanbeter und liebe den Sommer mehr als jede andere Jahreszeit. Am Winter finde ich dagegen eher wenig Gefallen. Zu dunkel, zu langweilig und vor allem viel zu kalt. Aber man soll ja bekanntlich allem im Lebenvetwas Gutes abgewinnen, also habe ich die Herausforderung angenommen und die schönen Dinge in der Winterfotografie gesucht ... und gefunden.
Planen deinen Tag im Voraus
Der wichtigste Teil der Winterfotografie ist die Planung deines Tages im Voraus. Um die kürzeren Tage, die tiefstehende Sonne und die damit verbundenen Lichtverhältnisse optimal zu nutzen, solltest du deine Aufnahmen im Voraus planen. Es gibt zahlreiche Handy-Apps, die dir alle alle Informationen über den Sonnenstand, die Uhrzeit von Sonnenaufgang, Sonnenuntergang, die "goldene Stunde" und die "blaue Stunde". Wie bereits erwähnt, bin ich selbst "kaltblütig", d.h. alles unter 15 Grad empfinde ich als Körperverletzung. Warme Winterkleidung ist ein Muss für jede Outdoor-Fotosession, trage lieber ein paar Schichten zu viel als eine zu wenig. Und zu guter Letzt solltest du das Haus nur voller Energie verlassen ... das gilt für dein Handy ebenso wie für die Akkus deiner Kamera. Die kalten Temperaturen zehren an deinen Akkus, weshalb es immer ratsam ist, Ersatzakkus für deine Kamera und ein Powerbank für dein Handy dabei zu haben.

Mache das Beste aus schlechtem Wetter
Die Idealvorstellung der Winterfotografie ist natürlich immer eine verschneite Winterlandschaft vor strahlend blauem Himmel. Die Realität sieht jedoch, zumindest hier in Ostösterreich, oft etwas anders aus. Trübe Tage mit nebelverhangenem Himmel, flachem Licht und einfach bewölkt und düster. Aber auch bei diesen Wetterbedingungen lassen sich schöne Winterfotos machen. Lassen dich vom Wetter inspirieren und genießen deine innere Melancholie in malerischen Winterlandschaften.

Makrofotografie, um die Schönheit des Winters einzufangen
Gerade in den Morgenstunden bedeckt der eisige Nebel die Natur manchmal mit einer dünnen Eisschicht, die interessante Motive für die Makrofotografie bietet. Mich persönlich faszinieren immer wieder besonders die feinen Details der Eiskristalle und die skurrilen Skulpturen, die Mutter Natur hier schafft.

Spiele mit Farbe
Der Winter ist nicht unbedingt für seine Farbenpracht an sich bekannt. Daher wirken Bilder schnell etwas langweilig. Ein kleiner Farbklecks wertet jedes Foto zusätzlich auf und verleiht der Aufnahme eine gewisse Wärme.

Geh nach draußen und entdecke den Winter neu! Und immer daran denken: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur falsche Kleidung.
Möchtest du den Zauber des Winters zu dir nach Hause holen? Finde deinen Lieblingsfotodruck in der Winterdruckkollektion.